Kheir-eddin — (Khair eddin), s. Cheir eddin … Kleines Konversations-Lexikon
Chair eddin — Chair eddin, s. Cheir eddin … Kleines Konversations-Lexikon
Algerien — Algerĭen oder Algier (spr. alschihr), seit 1830 franz. Kolonie (Generalgouvernement) an der Nordküste Afrikas [Karte: Afrika I], südl. bis in die Sahara reichend, 890.000 qkm, zerfällt in das Tell im N., ein fruchtbares Gebirgsland; die… … Kleines Konversations-Lexikon
Barbarossa — (ital., »Rotbart«), Beiname Kaiser Friedrichs I. und der Seeräuber Horuk (s.d.) und Cheir eddin (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Horuk — Horuk, Herrscher in Algier, mit dem Beinamen Barbarossa, geb. 1473 auf Lesbos, trat mit seinem Bruder Cheir eddin (s.d.) in die Dienste des Sultans von Tunis, seit 1515 des Scheichs von Algier, den er entthronte, fiel 1518 bei Tlemsen gegen die… … Kleines Konversations-Lexikon