Cheir eddin

Cheir eddin

Cheir eddin (Chair eddin), mit Beinamen Barbarossa, Herrscher in Algier, eroberte 1515 mit seinem Bruder Horuk (s.d.) Algerien, vernichtete 1540 eine christl. Flotte bei Kreta, eroberte 1543 im Bunde mit Franz I. von Frankreich Nizza, gest. 1547 in Konstantinopel.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kheir-eddin — (Khair eddin), s. Cheir eddin …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chair eddin — Chair eddin, s. Cheir eddin …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Algerien — Algerĭen oder Algier (spr. alschihr), seit 1830 franz. Kolonie (Generalgouvernement) an der Nordküste Afrikas [Karte: Afrika I], südl. bis in die Sahara reichend, 890.000 qkm, zerfällt in das Tell im N., ein fruchtbares Gebirgsland; die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Barbarossa — (ital., »Rotbart«), Beiname Kaiser Friedrichs I. und der Seeräuber Horuk (s.d.) und Cheir eddin (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Horuk — Horuk, Herrscher in Algier, mit dem Beinamen Barbarossa, geb. 1473 auf Lesbos, trat mit seinem Bruder Cheir eddin (s.d.) in die Dienste des Sultans von Tunis, seit 1515 des Scheichs von Algier, den er entthronte, fiel 1518 bei Tlemsen gegen die… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”